Die Besucher des Cross Runs können sich per Anmeldeformular Online registrieren, woraufhin ein QR-Code mit den gespeicherten Daten an jeden Teilnehmer zurückgesendet wird. Dieser Code wird schließlich mit einem RFID-Chip verknüpft. Durch die digitale Abfrage und Speicherung der Daten, kann eine kontaktlose Registrierung und eine Corona-Konforme Nachverfolgung gewährleistet werden. Besonders interessant für den Cross Run: Der Chip ermöglicht gleichzeitig die Messung der individuellen Laufzeit eines jeden Teilnehmers. Wie? Sobald der Teilnehmer sich mit seinem Chip am Start verbindet, beginnt dieser die Zeit zu messen und stoppt wieder, wenn der Teilnehmer das Ziel erreicht hat. Das System ist geeignet für alle, die vor den gleichen Herausforderungen stehen: Ein sicheres, flexibles und vor allem unkompliziertes System ohne hohe Rüstkosten, um die aktuellen Coronaauflagen einfach zu erfüllen.