Mit Big Data Technologie werden Wirtschaftsinformationen gesammelt und so verknüpft, dass daraus ein möglichst vollständiges und transparentes Beziehungsnetzwerk aus Unternehmen, Eigentumsverhältnissen, Entscheidern und Mitarbeitern entsteht. Die BNS wird die Wirtschaftsdaten mit weiteren Branchen-, Geo-, Markt- und Konsumentendaten verknüpfen, sodass eine mehrdimensionale Wissensdatenbank mit entsprechenden Recherche-Tools entsteht. Aus diesen Möglichkeiten entstehen für Konzerne und mittelständische Unternehmen völlig neue Chancen z.B. für individuelles Marketing und Social Selling.